Die Chorleitung
________________________________________________________


Philipp Heizmann - Chorleiter bis Ende November 2016

Philipp Heizmann bietet in Konstanz auch professionellen Gesangsunterricht an.
Ein vielseitiger Musikliebhaber / unten anklicken
http://www.youtube.com/watch?v=nQc_VRka_Kw
Mit Philipp Heizmann leitet ein ausgewiesener Fachmann den Männerchor Seuzach. Er studierte Schulmusik und Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau. Seine weitere gesangliche Ausbildung erfolgte bei Elisabeth Glauser (Bern) und Stefan Haselhoff (Basel). Philipp Heizmann lebt als freischaffender Sänger, Gesangspädagoge, Stimmbildner und Chorleiter in Konstanz.
Die Schwerpunkte seiner künstlerischen Tätigkeiten liegen im oratorischen Bereich mit Verpflichtungen als Konzertsänger von Bass- und Baritonpartien sowie im Liedergesang. Zahlreiche Engagements als Solist und Ensemblesänger - u.a. als Mitglied des Schweizer Kammerchors und von "Cantissimo" - führten ihn in mehrere europäische Länder und zu bedeutenden internationalen Musikfestivals.
Ein weiteres Ensemble liegt ihm besonders am Herzen - das Männervokalquartett "Warten auf Heizmann" (Webadresse oben anklicken und direkt geniessen), mit dem er sich seit vielen Jahren erfolgreich abseits der klassischen Pfade bewegt.
Als Dirigent leitete Philipp Heizmann u.a. 12 Jahre lang den Männerchor "Liederkranz am Ottenberg" TG. Als Stimmbildner betreute er über viele Jahre hinweg den "Sinfonischen Chor Konstanz". Philipp Heizmann wird regelmässig von Chören für Workshops engagiert.
1. Stellvertreter Dirigent Urs Fürer

2. Stellvertreter des Dirigenten Markus Keller
______________________________________________________________
Verstorbener Ehrendirigent Gieri Arpagaus
führte den Chor bis zur Generalversammlung des Vereinsjahrs 2010 in fester Anstellung als Aushilfe. Gratulation Gieri; verbunden mit bestem Dank für deine Bereitschaft uns erneut zu leiten.
Gieri Arpagaus leitete den Männerchor Seuzach mit grossem Engagement und ebenso grossem Erfolg in den Jahren 1972 bis 2003.
Gieri Arpagaus wurde 1935 in Ilanz GR geboren. Schon in seiner Kindheit - in Surselva - war er von Musik umgeben. Das auch heute noch ausgeprägte Chorleben in dieser Talschaft haben bei Gieri Arpagaus bleibende Eindrücke hinterlassen und ihn schlussendlich zur vollständigen Hingabe zur Musik bewegt. Am Konservatorium in Winterthur erarbeitete er sich das notwendige Rüstzeug zum versierten Chorleiter. Die grosse Fachkompetenz machten Gieri Arpagaus bis weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt.
Als Dirigent des Bezirksgesangsvereins Winterthur, welchem er von 1983 bis 2000 vorstand, arbeitete Gieri Arpagaus unermüdlich an der Verbesserung und Erhaltung einer hochstehenden Chortradition, indem er breitgefächerte Kursangebote organisierte. Auch amtete Gieri als Gesangsexperte im Kreise des Bezirksgesangsvereins Winterthur.
Gerne erinnern wir uns noch an die grossen Choranlässe, bei welchen Tonträger (Kassetten und CD's) erstellt wurden. Diese nachhaltigen Erinnerungsstücke bereiten noch heute grosse Freude. Vielen Dank Gieri!